
== Forschungsgeschichte == Die alte Bezeichnung Straubinger Kultur gründet sich auf mehreren Gräberfeldern und Siedlungsgruben im Bereich der Ziegelei Ortler im bayerischen Straubing. 1899 wurden beim Lehmabbau viele Gegenstände aus Bronze gefunden. Spiraltutuli, Ösenhalsringe, Scheibenkopfnadeln, Schleifen- und Knochenringe bildeten dabei blo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Straubinger_Gruppe

frühbronzezeitl. Kulturgruppe im bayer. Donauland, benannt nach dem bei Straubing gefundenen Gräberfeld; charakterist. sind Gräberfelder mit Hockerbestattung, Bronzegegenstände wie trianguläre Dolche, Pfrieme, Nadeln, Armringe, Scheibenspiralen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/straubinger-gruppe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.